Mehr als nur Keywords
Lange Zeit dachten viele, SEO bedeute einfach nur, möglichst oft die richtigen Begriffe in den Text einzubauen – als würde man einfach so viele Straßenschilder wie möglich aufstellen und hoffen, dass jeder den richtigen Weg findet. Doch genau das sorgt eher für Chaos. Google erkennt mittlerweile, ob eine Website echten Mehrwert bietet oder nur künstlich optimiert wurde.
Heute geht es um Qualität. Stell dir eine Website wie eine gut geplante Stadt vor: Straßen (Struktur), Verkehrsleitsysteme (Navigation), gepflegte Gebäude (Content) und schnelle Transportwege (Ladezeiten) bestimmen, wie gut sich Menschen darin zurechtfinden. Nur wenn alles perfekt zusammenspielt, funktioniert das System reibungslos – und Google belohnt es mit besseren Platzierungen.
Mit einer gut durchdachten Informationsarchitektur erleichterst du nicht nur den Besuchern das Navigieren, sondern gibst auch Google klare Signale über die Relevanz deiner Inhalte. Eine Seite, die logisch aufgebaut ist, mit gut geschriebenen Texten überzeugt und technisch sauber läuft, hat die besten Chancen auf ein Top-Ranking.
